Aufgrund der geringgen Teilnehmerzahl haben wir uns entschlossen, die Fortbildung per Zoom durchzuführen.
Dazu bekommen Sie im Vorfeld vorbereitende informationen (Vorbereitungszeit ca. 2,5 Stunden). Der Termin findet von 9:00 bis 13:00 statt. Es geht um Finanzierungsmöglichkeiten der Wohnungsanpassung sowie über den Beratungsprozess und das Beratungsgespräch.
Anmeldeformular Link
Im Rahmen der Digitalen Woche Osnabrück findet von 11:00 bis 12:00 ein Workshop mit dem Niedersachsenbüro und Kom.fort e.V. Bremen statt, in dem verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden, wie digitale Technik Komfort und Selbstständigkeit unterstützen kann.
Hier finden Sie weitere Informationen und das Anmeldeformular. Link
Hier finden Sie Informationen zur Digitalen Woche (14. bis 18. Juni). Link
Am 5. Juli findet von 10:00 bis 15:00 ein Erfahrungsaustausch zur Wohnungsanpassung statt. Es besteht die Möglichkeit, eigene Wohnberatungen vorzustellen und miteinander zu diskutieren. Auch schwierige Beratungssituationen können besprochen werden. Sie können aber auch einfach so teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Handelshaus in Hannover statt und ist kostenfrei. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, per Zoom teilzunehmen. Bitte schreiben Sie uns mit der Anmeldung, ob Sie eine Beratung vorstellen möchten und ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten. Von 12:00 bis 13:00 ist Mittagspause.
In dem Seminar werden verschiedene Sehbeeinträchtungen sowie Maßnahmen zur Wohnungsanpassung und Hilfmittel bei Sehbehinderung vorgestellt. Herr Schwesig vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. wird Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderung vorstellen. Das Seminar findet von 10.00 - 12.00 statt.
Das vierstündige Seminar besteht aus einem 1,5-stündigen Teil mit Vortrag, Filmbeitrag und Aufgaben, die in Eigenregie erarbeitet werden und einem 2-stündigen Online-Seminar.
Das Online-Seminar findet am 26. September von 10:00 bis 12:00 per Zoom statt.
Das Anhören der Vorträge mit den Hintergrundinformationen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar. Dazu bekommen Sie 2 Wochen vorher einen Link, mit dem Sie auf den geschützten Bereich unserer Internetseite zugreifen können.
Das Seminar kostet für Hauptamtliche 40,- € und ist für Ehrenamtliche kostenfrei.
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular an!