Barrierefreies Wohnen im Ortskern von Alfhausen
Wohnen in Gemeinschaft mit der Option auf Rückzug
Unser Grundgedanke ist ein gemeinschaftliches Wohnen mit der Möglichkeit, sich nach Bedarf in „die eigenen vier Wände“ zurückziehen zu können. Den Bewohner*innen soll durch den Gemeinschaftsaspekt und die Barrierfreiheit möglichst lange ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in den Apartments ermöglicht werden.
Es sind noch Wohnungen frei, die ab dem 01.01.2023 bezogen werden können. Bei Interesse bitte unter 0152/ 33 66 83 49 oder hof-stuerenberg@web.de melden.
Standort: 49594 Alfhausen
Lage des Projekts auf Karte anzeigen
Allgemeine Projektinformationen
Anzahl der Bewohner/innen: 4-5
Altersspanne von: 60
Altersspanne bis: 110
Eigentümer/in; Projektträger/in, Vermieter/in: Eigentümer und Vermieter ist Familie Stürenberg, die im Ortskern der Gemeinde seit Generationen eine alte Hofstelle bewohnt. Teile des Hofs sind auch am Malteser Hilfsdienst e.V. und der GmbH vermietet.
Projektlage: Dorf
Rechtsform des Projekts/Organisationsstruktur: Privat-EigentümerIn als VermieterIn
Gebäudeart und -nutzung
Gebäude: Neubau und Bestand
Bauliche Umsetzung der Gemeinschaft: Gemeinschaft in einem Gebäude (eigene Wohnungen/ abgeschlossene Wohneinheiten)
Anzahl Wohneinheiten gesamt: 4
Größe der Wohneinheiten in qm: 40
bis qm: 80
Anzahl unter 50 qm: 1
Anzahl 50 bis 80 qm: 3
davon rollstuhlgerecht nach DIN 18040-2 R: Alle
davon barrierefrei nach DIN 18040-2: Alle
zusätzliche Gewerbeeinheiten: nein
Vorhandene Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftsraum: ja
Weitere Gemeinschaftseinrichtungen: Zentral ist ein großer Gemeinschaftsraum mit Küche sowie ein Gemeinschaftsgarten und Innenhof.
In Anspruch genommene Förderungen
- EU-Mittel: ja
Förderung: Zuwendung des Landes Niedersachsen zur Förderung eines Vorhabens in der Maßnahme Dorfentwicklung (ZILE)
- Andere Förderung: ja
Förderung: BAfA
Projekt-Schwerpunkte
Altershomogene Gruppe: Menschen über 60
- (Auch) für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf: ja
Kooperationspartner/in: Ambulante Pflegedienste aus der Region
- Mit besonderem Augenmerk auf gemeinschaftsfördernde und flexible Architektur: ja
zurück zur Projekt-Übersicht