Bitte beachten Sie, dass die Angebote des Niedersachsenbüro vom Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziert werden und daher die Teilnahme an der Fortbildung vorrangig den Bürgerinnen und Bürgern Niedersachsens zur Verfügung steht. Sofern die Kapazitäten es zulassen, vergeben wir jedoch auch Plätze an Interessierte aus anderen Bundesländern.
Erfolgreiche Projekte sind in der Regel gut vorbereitet worden. Aber worauf kommt es bei der Vorbereitung an? Und was sollten erste Schritte sein? Grundsätzlich ist eine Erhebung des Bedarfs sinnvoll. Dazu gehören statistische Daten, aber auch das Know How der Akteure im Dorf und im Quartier, v.a. der Bürgerinnen und Bürger. Über den Erfolg entscheidet oft auch die Rolle, die die Kommune einnimmt; und eine frühe Vernetzung mit allen relevanten Akteuren kann die solide Grundlage für gelingende Kooperationen bilden. Schließlich sollten auch die Fördermöglichkeiten im Vorfeld beachtet werden.
Die Kosten für die Online-Fortbildung betragen 75,00 € inkl. digitaler Tagungsunterlagen (50,00 € für Einzelmitglieder des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung. Für Gruppenmitgliedschaften im FORUM gilt: Pro Jahr können zwei Mitglieder einer Mitgliedsorganisation zu den reduzierten Kosten an den Fortbildungen oder Exkursionen teilnehmen).