Gemeinsam statt Einsam
Auf einem Resthof in ländlicher Idylle entsteht ein WG-Hof. In drei getrennten Wohneinheiten sollen Wohngemeinschaften entstehen. Alle Wohnungen sind mit Küchen und Bädern ausgestattet und sind derzeit voll möbliert. Eine Wohnung ist bereits barrierefrei. Der aktuelle Stand der Umsetzung ist, dass bereits eine WG gegründet wurde und zwei Menschen im April zum Probewohnen angemeldet sind. In dieser Wohnung wäre dann noch ein Platz zu vergeben.
Standort: 31535 Neustadt
Lage des Projekts auf Karte anzeigen
Allgemeine Projektinformationen
Anzahl der Bewohner/innen: 8
Altersspanne von: 50
Altersspanne bis: 100
Eigentümer/in; Projektträger/in, Vermieter/in: Britta Wolff
Projektlage: Dorf
Rechtsform des Projekts/Organisationsstruktur: Privat-EigentümerIn als VermieterIn
Gebäudeart und -nutzung
Gebäude: Bestand
Bauliche Umsetzung der Gemeinschaft: Andere
Bauliche Umsetzung: Wohngemeinschaften mit Gemeinschaftsküche (Einzelzimmer oder Appartements; keine abgeschlossenen Wohneinheiten)
Anzahl Wohneinheiten gesamt: 3
Größe der Wohneinheiten in qm: 60
bis qm: 148
Anzahl 50 bis 80 qm: 1
Anzahl über 80 qm: 2
davon rollstuhlgerecht nach DIN 18040-2 R: 1
davon barrierefrei nach DIN 18040-2: 1
zusätzliche Gewerbeeinheiten: ja
Vorhandene Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftsraum: ja
Weitere Gemeinschaftseinrichtungen: Grosser Gemeinschaftsraum ausserhalb der Wohneinheiten, Sauna, grosses Grundstück, Werkstatt.
In Anspruch genommene Förderungen
Projekt-Schwerpunkte
- Für altershomogene Gruppen: ja
- (Auch) für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf: ja
Umsetzung des Schwerpunkts/der Schwerpunkte: Uns ist eine wertschätzende Gemeinschaft sehr wichtig. Schwerpunkte sind im kreativen Bereich gesetzt, es finden regelmässige wöchentliche Angebote in Form von Kreativcafes sowie verschiedene Veranstaltungen in Form von Kunstausstellungen, kleineren Konzerten u.ä. Durch das sehr grosse Grundstück wäre auch eine Form von Selbstversorgung möglich und denkbar.
zurück zur Projekt-Übersicht