Exkursion Do, 25.05.23, 10.00 - ca. 17.30 Uhr, Start- und Endpunkt: Hannover Hbf
Neues Wohnen Niedersachsen unterwegs: Exkursion nach Eilte, Scharrel und Mandelsloh

Bitte beachten Sie, dass die Angebote des Niedersachsenbüro vom Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziert werden und daher die Teilnahme an der Exkursion vorrangig den Bürgerinnen und Bürgern Niedersachsens zur Verfügung steht. Sofern die Kapazitäten es zulassen, vergeben wir jedoch auch Plätze an Interessierte aus anderen Bundesländern.

Selbstbestimmt und sozial eingebunden im gewohnten Umfeld alt werden – auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit: Das wünschen sich die meisten Menschen. Ziele der Exkursion sind Best-Practice-Projekte im ländlichen Raum, in denen Akteure vor Ort initiativ werden oder sogar kooperieren und so verschiedene Bausteine aus den Bereichen Wohnen, Pflege und Nachbarschaft miteinander verknüpfen. So entstehen z.B. eine kleine Senioren-WG mit Familienanschluss, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, ein Wohn- und Pflegezentrum, eine Tagespflege und ein Begegnungszentrum – initiiert von privaten Investoren, einem Pflegedienst und einer Stiftung in Kooperation mit der Kommune.
Per Bus besuchen wir gemeinsam gute Beispiele. Die fachliche Einführung erfolgt durch das Niedersachsenbüro/ FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung; vor Ort stellen uns Verantwortliche ihr Projekt vor.

Programm.

Anmeldung.

Die Kosten für die Exkursion betragen 75,00 € inkl. digitaler Tagungsunterlagen (50,00 € für Einzelmitglieder des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung. Für Gruppenmitgliedschaften im FORUM gilt: Pro Jahr können zwei Mitglieder einer Mitgliedsorganisation zu den reduzierten Kosten an den Fortbildungen oder Exkursionen teilnehmen).


Veranstaltungsort

Exkursion

Veranstalter

Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter in Kooperation mit dem Nds. Städte- und Gemeindebund
Nach oben